From Trash to Treasure: Wie wär’s mit einer Sonnenbrille aus Plastikabfällen?
Das Non-Profit Unternehmen Ocean Cleanup hat die Mission, die Verschmutzung der Meeresumwelt durch Plastik zu bekämpfen.
Das Non-Profit Unternehmen Ocean Cleanup hat die Mission, die Verschmutzung der Meeresumwelt durch Plastik zu bekämpfen.
„Visions for Transition“, der erste Online-Wissenschaftskongress zum Thema Landwirtschaft, Biodiversität und den Städten der Zukunft – veranstaltet von GLOBAL 2000.
Österreichs größter Naturschutzpreis „Die Brennnessel“ wurde durch Blühendes Österreich in Kooperation mit ADEG und dem Österreichischen Gemeindebund verliehen.
Mit „City Oases“ kann man jetzt die kühlen Seiten Wiens entdecken
Nach dem Hype um Kryptowährungen rückt die Blockchain immer stärker in den Fokus der Öffentlichkeit.
Die österreichische Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 startet die Initiative Nationalpark Garten. Mit der Hilfe der österreichischen GartlerInnen soll Österreichs größtes Netzwerk an kleinen Naturschutzgebieten entstehen, mit dem Ziel möglichst viele wertvolle Lebensräume für Bienen, Schmetterlinge und Co. zu schaffen.
Die rasant wechselnden Kommunikationskanäle zu bespielen, über die eine junge Zielgruppe (Generation Z) erreicht werden kann, wird immer schwieriger.
Ein typisches Kleinkind bewegt sich schnell von einem Dreirad oder einem Laufrad zu einem Fahrrad, entweder weil es zu groß geworden ist oder es für eine andere Herausforderung bereit ist.
Joel Sartore reist in die Zoos der Welt und fängt Bilder von Tieren in Gefangenschaft ein, die die Letzten ihrer Art sein könnten.
Der Dokumentationsfilm Chasing Coral – Gewinner eines Sundance Film Festival Audience und eines Fast Company’s 2018 World Changing Ideas Awards – zeigt, wie die Erwärmung die Korallen vernichtet.